
Fachgerechte Reparaturen.
Mobile & Stationäre Instandhaltung.
Ersatzteile für Güterwagen.
Radsatztausch.
ÜBER UNS
> Unser Vorteil heißt Mobilität <
Was uns besonders auszeichnet und den größten Vorteil für unsere Kunden darstellt, ist unsere Mobilität. Sie müssen nicht zu uns kommen – wir kommen zu Ihnen!
Wenn es brennt und schnell gehen muss, sind wir in kürzester Zeit mit speziellen Einsatzfahrzeugen an Ort und Stelle, um Reparaturen und Wartungen an Ihren Güterwagen durchzuführen.
Mit unserer Webseite möchten wir Ihnen grundsätzliche Informationen über unser Leistungsportfolio vermitteln.
Für individuelle Konzepte, die genau auf Ihren Bedarf und Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, nehmen Sie am besten telefonisch Kontakt mit uns auf.
Unser Team berät Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten, die sich Ihnen mit Hansewaggon eröffnen.


Qualität & Quantität in Symbiose
LEISTUNG
Unsere Leistungen und Ziele:
Waggons müssen rollen, damit sie ihrem Sinn gerecht werden.
Sie sollen aber nicht nur Waren transportieren, sondern für den Betreiber nach Abzug der Anschaffungs- und Instandhaltungskosten auch auf Dauer Gewinne erwirtschaften.
Andererseits macht es die permanente Belastung notwendig, dass für eine regelmäßige Instandhaltung gesorgt bzw. bei Bedarf eine Instandsetzung durchgeführt wird, damit die Funktion und die Sicherheit der Güterwagen stets gewährleistet ist und die Transportkette so wenig wie möglich unterbrochen wird.

Mobile Instandhaltung & Reparaturen bundesweit.
Professioneller Service


Mobiler Wagenservice

Revisionen + 3M Verlängerung

Radsatztausch + Prüfung

Austausch + Reparatur Bremssohlen

Grafittientfernung

Bremsrevision BR0 + T&C Druck

Warum HanseWaggon?
Hansewaggon aus Bremen ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alle Arbeiten rund um Ihren Waggon-Fuhrpark, schwerpunktmäßig in Norddeutschland, auf Wunsch aber auch im gesamten Bundesgebiet.
Nun darf jedoch nicht jeder Mechaniker oder jeder Betrieb, so kompetent er auch sein mag, Reparaturen oder andere Arbeiten an Eisenbahnwaggons durchführen.
Europäische und andere internationale Regelungen sorgen dafür, dass nur geprüfte und zertifizierte Unternehmen wie Hansewaggon Aufträge in diesem Bereich übernehmen dürfen.

Zuverlässig

Flexibel

24/7 Notdienst

Qualität
- Bremsrevision
- Radsatztausch
- Schmierarbeiten
- Austausch von Bremsohlen
- Checkup
Unser Know-How
Worauf Sie sich verlassen können
Hansewaggon verfügt über das Know-how und die entsprechenden Zertifikate für professionelle Dienstleistungen in den Segmenten Instandhaltung und Instandsetzung – mobil und stationär – von Güterwagen:
der ECM (Entity in Charge of Maintenance), die für die Umsetzung der EU-Richtlinie 2004/49/EG unter für Eisenbahnsicherheit sorgt, auch bekannt als ECM 1 bis ECM 4
DIN EN ISO 9001:2015 (Internationale Norm für Qualitätsmanagement) sowie des VPI (Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e.V.)
Dabei arbeiten wir mit einem Instandhaltungs- und Qualitätsmanagement System, das die Kriterien der zuständigen EU-Verordnung 445/2011 ECM vollständig erfüllt.
In dieser Verordnung werden alle Aufgaben eines Betreibers von Güterwagen bezüglich der Instandhaltung verbindlich festgehalten.
Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und einem entsprechenden IT-System sind wir in der Lage, die Verantwortung für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten an Ihrer Fahrzeugflotte durchzuführen.
Das beinhaltet auch, dass wir ausschließlich auf erfahrene Mitarbeiter vertrauen, die über entsprechende Fachkenntnisse und deren Nachweise bzw. Zertifikate verfügen.



Unsere Tätigkeiten

Tätigkeiten
Reparatur im Gleis – wie Sie Zeit und Kosten sparen
Bestimmte Arbeiten an Güterwagen können mobil direkt im Gleis durchgeführt werden. Das spart Zeit und somit Kosten für Sie als Betreiber.
Wir unterscheiden auch in diesem Segment zwischen präventiven Maßnahmen (Instandhaltung/Wartung) und korrektiven Eingriffen (Instandsetzung/Reparatur).
Dazu zählen Tätigkeiten wie:
- allgemeine und fristbedingte Waggonuntersuchungen
- die Kostenschätzung von Schäden, dokumentiert mit Fotos
- Überprüfungen der Radsätze und bei Bedarf exakte Messungen (in nächster Zukunft inklusive Wechsel der Radsätze, falls notwendig)
- der Austausch von Bremssohlen
- der Austausch und die Reparatur von Bremskomponenten
- die Bremsrevision nach BR 0
- die Überprüfung von Hub- und Senkvorrichtungen sowie von Seilwinden und Spindeln an Autotransportern
- der Austausch von Tragfedern
- Notöffnung- und Schließung bei geschlossenen Fahrzeugtransportern und Schiebewandwagen (H-Wagen)
- Schmierarbeiten
- kleinere Ausbesserungen an der Lackierung
- die Wiederherstellung der Lauffähigkeit bis in die nächste stationäre Werkstatt, wenn eine vollständige Reparatur im Gleis nicht möglich ist
Die für diese Arbeiten notwendigen Ersatzteile können Sie uns entweder anliefern oder sie beauftragen uns mit der Beschaffung. Alle Tätigkeiten und Vorgänge werden von unseren Mitarbeitern mit Hilfe unseres IT-Management-Systems sorgfältig dokumentiert, so dass auch unsere Abrechnungen jederzeit transparent und schnell verständlich sind.
Wenn Sie zu diesem Themenbereich Fragen haben oder individuelle Wünsche für Ihren Fuhrpark in Auftrag geben wollen, nehmen Sie am besten einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne zu unseren mobilen Serviceleistungen im Gleis und unterbreiten Ihnen anschließend ein unverbindliches Angebot.
Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie Auszüge zu unseren aktuellen Meldungen, News und Blogbeiträgen.

%
Leistung

Übersicht: Kleine und mittlere Maßnahmen im Ausbau der Schienenwege, Teil 2
Übersicht: Kleine und mittlere Maßnahmen im Ausbau der Schienenwege, Teil 2Es steht außer Frage, dass der Warentransport auf der Schiene die klimafreundlichste Transportart ist. Im Klimaschutzprogramm ist deshalb als Ziel ausgegeben, den Anteil der...
Übersicht: Kleine und Mittlere Maßnahmen im Ausbau der Schienenwege, Teil 1
Übersicht: Kleine und Mittlere Maßnahmen im Ausbau der Schienenwege, Teil 1Es ist regelmäßig davon die Rede, dass die Straßen und Autobahnen überfüllt sind. Doch dem deutschen Schienennetz geht es nicht viel besser. Auch die Schienenwege sind voll. Vor allem auf den...
Die Kernforderungen der Bahnverbände für eine zukunftsfähige Schiene
Die Kernforderungen der Bahnverbände für eine zukunftsfähige SchieneIn den vergangenen Jahren hat sich schon viel getan. So wurden Masterpläne für den Schienenverkehr und den Schienengüterverkehr sowie der Deutschlandtakt auf den Weg gebracht. Bahnstrecken wurden...
Der Schienengüterverkehr als Teil der kritischen Infrastruktur
Der Schienengüterverkehr als Teil der kritischen InfrastrukturDas Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) hat im Auftrag der DB Cargo eine Studie durchgeführt, bei der der Schienengüterverkehr als Teil der kritischen Infrastruktur untersucht...
5 Technologien für einen schnelleren Schienengüterverkehr
5 Technologien für einen schnelleren SchienengüterverkehrIm Schienengüterverkehr ist eine gängige Definition für Qualität, dass die Ladung ihr Ziel intakt zum vereinbarten Zeitpunkt erreicht. Wie lange der Transport dauert, spielt eine untergeordnete Rolle. Doch das...
Anschrift
HanseWaggon Mobile Instandhaltung GmbH & Co. KG
Stresemannstraße 72
28207 Bremen
Geschäftszeiten
Mo-Fr: 08:00 – 16:30 & nach Vereinbarung
Sa und So: nach Vereinbarung
Kontakt:
Rufen Sie uns an
Tel: +49 (421) 619 63 841
Fax: +49 (421) 619 63 843
E-Mail: info@hanse-waggon.de