von hansewaggon | Jan. 5, 2021 | Aktuelles
5 Fragen zur Reaktivierung von Bahnstrecken 5 Fragen zur Reaktivierung von Bahnstrecken Im Rahmen der Verkehrswende und mit dem Ziel vor Augen, wirksam gegen den Klimawandel vorzugehen, soll mehr Verkehr auf die Schiene verlagert werden. Die Bundesregierung strebt an,...
von hansewaggon | Dez. 18, 2020 | Aktuelles
6 Fragen zu den externen Kosten des Verkehrs 6 Fragen zu den externen Kosten des Verkehrs Mobilität hat ihren Preis. Doch die Kosten, die die Verkehrsteilnehmer aufbringen, um mobil zu sein, sind nur die eine Seite. Auf der anderen Seite stehen die Folgekosten, die...
von hansewaggon | Dez. 2, 2020 | Aktuelles
8 Gründe, warum der Marktanteil des Schienengüterverkehrs nur langsam wächst 8 Gründe, warum der Marktanteil des Schienengüterverkehrs nur langsam wächst Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, den Marktanteil des Güterverkehrs auf die umweltfreundliche Schiene...
von hansewaggon | Nov. 18, 2020 | Aktuelles
Das deutsche Schienennetz im Überblick Das deutsche Schienennetz im Überblick Die Politik hat das Ziel ausgegeben, mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Und auch eine große Mehrheit der Bürger spricht sich dafür aus, den öffentlichen Personenverkehr auszubauen und...
von hansewaggon | Nov. 3, 2020 | Aktuelles
Hintergrundwissen zum Deutschlandtakt, Teil 2 Hintergrundwissen zum Deutschlandtakt, Teil 2 Halbstündige Verbindungen zwischen Städten, unkomplizierte Zugreisen auf dem Land und verlässliche sowie schnelle Gütertransporte auf der Schiene. Ein Zugverkehr, der überall...
von hansewaggon | Okt. 20, 2020 | Aktuelles
Hintergrundwissen zum Deutschlandtakt, Teil 1 Hintergrundwissen zum Deutschlandtakt, Teil 1 Halbstündige Zugverbindungen zwischen den Städten und gute Umsteigemöglichkeiten ohne lange Wartezeiten in ländlichen Regionen. Züge, die bundesweit ebenso schnell,...
Neueste Kommentare